Epic Biogrofie Gasolin' Gasolin' - das klingt nach Sprit, nach Benzin, nach einer hochexplosiven Treibstoffmischung. Und hochexplosiv kann man das sehr wohl nennen, was die vier Dänen da aus ihrem Heimatland in die Bundesrepublik exprotieren: Danish Rock. In unserem Nachbarland ist diese Gruppe längst beliebter, als es die Deatles oder die Stones je waren. Sechs LPs - Singles nicht mitgezählt - hat das dänische "Benzin" bereits hinter sich. Von der vorletzten wurden in Dänemark bereits über 100.000 Exemplare verkauft oder, sagen wir es anders: jeder fünfzigste Dane tankte Gasolin' in seinen Plattenschrank. Begonnen hatte alles in einem einfachen, bescheidenen Hinterhaus in Christianshavn, Kopenhagens Greenwich Village oder Montparnasse, Anno Domini 1969. Ein bescheidener Start, denn die Gruppe brauchte über ein Jahr, urn sich an sich selbst und ans Publikum zu gewöhnen. Und dann kamen die ersten Erfolge. Rundfunk und Fernsehen verlangten Gasolin', die Gruppe schrieb die Musik zu dem Film "Re Lone" (Bester dänischer Film des Jahres 1970), wenige Monate später kam ihre Single "Silky Sally" auf den Markt, Gasolin' vertrat Dänemark beim Skandinavischen Rock-Festival in Stockholm, schrieb die Musik zu "Stoned Days in Thy", einem Farbfilm über das große Sommerfestival in Nordjütland, spielte in Konzerten zusammen mit Blood, Sweat & Tears, Fleetwood Mac und Ten Years After. Mittlerweile sind die vier in Dänemark zu einer echten Volksbewegung geworden: ihre Songs singt man in den StraBen, in den Schulen werden Prüfungsarbeiten über ihre Texte ge- schrieben. Und das ist nun die Treibstoffmischung, in ihre musikalischen Bestandteile zerlegt: Kim Larsen, 30, (vocal, rhythm guitar), gab das sichere Leben als Lehrer zugunsten Gasolin's auf. Zahlt zu seinen schriftstellerischen Leistungen einen 3000 Seiten-Roman, der bisher allerdings noch nicht veröffentlicht wurde, schrieb ein Film-Drehbuch Franz Beckerlee, 33, (lead guitar, Moog synthesizer, vocal), spielte jahrelang Avant-Garde Jazz, talentierter Saxophonist, nach dem Einstieg bei Gasolin' auf Gitarre als Hauptinstru- ment umgestellt EPIC im Vertrieb der CBS Schallplatten GmbH 6 Frankfurt/M.1 Bleichstraße 64-66a Telefon (0611) 1305-1 Telex 4-16735